Mercoxit

Kann nun endlich Modulated Deep Core Stripminer II fitten. Der Neo.

Der Neo kann ja eine Menge Schiffe und Module bedienen. Mit 170 Mio Skillpunkten ist er ja auch kein junges Ferkel mehr. Beim durchsehen meiner Skills habe ich mich schon des öfteren gewundert, was da so alles dabei ist und schon bei manchem Skill habe ich mich gefragt „Wann habe ich DEN denn überhaupt in die Skillqueue geworfen?“.

In letzter Zeit passiert es vermehrt, dass wir in Kampfpausen einfach mal das Buddel-Equipment aus der Mottenkiste kramen und uns in einen ruhigen Asteroidengürtel stellen und eine Runde faulenzen, während wir an den mondgroßen Asteroiden kratzen. Bislang tat ich das immer in einer HighSec gefitteten Skiff. Die macht zwar ihren Job, aber das nun mal eben nicht effizient.

In Zeiten, wo der Reichtum schwindet und ich langsam auf die 3.0 Milliarden ISK Grenze absacke, wird es mal wieder Zeit an das Verdienen von ISK zu denken. Das bedeutet für mich, dass ich mich wieder mit dem für mich echt lästigem Thema „Geld verdienen“ auseinandersetzen muss. Im einzelnen bedeutet das: Ich werde ratten und minern gehen müssen.

Da ich nach knapp 60 Tagen nun auch endlich T2 Fighter vom Carrier entsenden kann, investierte ich erst mal in einen Satz frische Fighter und ließ mir von unserem Corpeigenen Logistik-Service zwei Skiffs liefern. Eine für das lutschen an den kapitalen Eiswürfeln und eine für herkömmliche Erze.

Als ich in die Erz Skiff stieg, wurde mir schlagartig klar dass ich vergessen hatte, etwas wichtiges zu skillen. Deep Core Mining fehlte komplett auf meiner Skill-LIste. Warum auch? Ich hatte bislang immer nur an Spodumain Brocken gelutscht. Das gute Zeug steckt aber im Mercoxit. Was tun in meiner Not? Der nächste Tradehub war 45 Jumps entfernt.

Unser Logistiker war auch schon wieder von seinem Trip nach Jita zuhause bei uns eingetroffen. Ich musste also allein los. Ich warf schnell eine Jacke über, sprang in meinen Reise-Interceptor mit Doppel WCS und Inertias und machte mich auf den Weg nach Jita. 45 Jumps hin und wieder zurück. Das geht schnell. Ich setzte Kurs, aktivierte das Warp Drive und machte mich auf die Socken. Unterwegs winkte ich so manchem Darkness Piloten zu, während ich geschmeidig durch seine mühsam geankerten Drag-Bubbles flutschte. Irgendwann war ich dann schließlich in Jita, um mir meine fehlenden Skills zu kaufen.

Na endlich…. Jetzt kann er Mercoxit minern

Level eins skillte ich auf dem Rückweg von Jita in den Razor Space. Level zwei folgte ein paar Stunden später. Jetzt bin ich bereit, um mit den anderen an den leckeren, dicken Asteroiden zu kratzen. das einzige, was mir jetzt noch zu meinem Glück fehlt ist entweder ein Homie mit einer Rorqual, oder jemanden, der mir mit seiner Orca assistiert. Ansonsten müsste ich nach dem buddeln immer docken und abladen, wenn mein ORE Hold voll ist.

Solo Minern ist also erst mal nicht, oder nur schwer umzusetzen. Ich brauche noch eine Alternative. Einen Alt mit Hauler, oder ich muss meiner Freundin endlich beibringen, wie man EVE spielt. Dann könnte Sie eine Orca fliegen und den Hauler-Job erledigen. Naja…. bevor sie das tut, friert vermutlich die Hölle zu.

Die G-Fleet 2017

Hielt einen Vortrag zum Thema „Deutsche Community Flotten“. Der Neo.

Der Oktober stand ganz im Zeichen der diesjährigen G-Fleet. Dem größten Community-Treffen in Deutschland. Ich war zum zweiten mal dabei und traf nicht nur alte Bekannte, sondern auch viele neue Gesichter.

Einer der Preise aus der Tombola. Leider wurde er gestohlen.

Die G-Fleet fand wieder im schönen Düsseldorf am Rhein statt. Das ganze passte mir sehr, denn ich wohne nur knapp 30 Kilometer von der G-Fleet Location weg. Ein Katzensprung sozusagen. Leider war der Raum begrenzt und wegen des Brandschutzes war es lediglich möglich Tickets für 150 Personen zu verkaufen. Als Tairon Usaro mir sagte, dass die Tickets verfügbar seien, habe ich sofort zugegriffen und drei Stück (Für mich, meine bessere Hälfte und Dragoon Caredaan) gesichert. Eine weise Entscheidung, wie sich herausstellen sollte. Die Tickets waren innerhalb einer Woche vergriffen.

Volles Haus bei den Vorträgen (Bild: EVE PICS)

Am 13.10 war es dann soweit. Ich saß auf heißen Kohlen, denn Dragoon Caredaan hatte sich angekündigt. Er hatte einen langen Weg von Lörrach bis nach Wuppertal und trudelte mit einiger Verspätung auch fertig wie ein Kopfsalat bei mir ein. Ich verfrachtete den guten Mann direkt in den CEO Interceptor und schon waren wir auf dem Weg nach Düsseldorf.

PVP Turnier (Bild: EVE PICS)

An der Bar 95 in Düsseldorf angekommen bot sich das übliche Bild. EVE Online Nerds wo man nur hin sah. Gleich am Eingang wurden wir freudig von Anna begrüßt, welche uns erst mal ein Schlüsselband, zwei G-Fleet Pins und unsere Lose für die Tombola in die Hand drückte. Außerdem gab es noch fünf Biermarken, welche direkt von meiner Freundin einkassiert wurden. Ich war leider am Freitag der Designated Driver.

Angeregte Diskussionen bei einem Bierchen. (Bild: EVE PICS)

Der Freitag ging nach einer kleinen Keynote auch direkt in die vollen. Die Beer-Pong Tische wurden ausgepackt, es gab lecker Bratworscht und Steak, nebst etlichen Beilagen und mit steigendem Alkoholpegel steigt dann auch neben dem Geräuschlevel auch die Stimmung. Dragoon und ich waren aber allerdings ziemlich durch, so dass wir gegen 0.30 Uhr die Party verließen und uns auf den Heimweg machten.  Schließlich war es schon spät und ich hatte am Folgetag einen Vortrag zu halten.

Am Samstag war es dann soweit. Ich hatte mich in meinem jugendlichen Leichtsinn angeboten, einen Vortrag zum Thema „Deutsche Community Fleets“ zu halten. Ich sage Euch, mir ging ganz schön die Düse und ich hoffte inständig, dass alle Besucher noch vom Vorabend zu blau waren, dass sie erst mal ihren Rausch aus schlafen und nicht erscheinen würden.

Tairon Usaro kündigt mich an. (Bild: EVE PICS)

Aber ganz ehrlich… Wer lässt sich schon ein leckeres Frühstück entgehen? Keiner. Schon gar nicht die EVE Nerds und so kam es, dass ich quasi Full House hatte. Als ich am Pult stand, war mir echt flau im Magen. Vor so vielen Menschen hatte ich noch nie gesprochen. Man hatte mir eines dieser fleischfarbenen Headsets auf die Birne geschnallt und mir meine Powerpoint Präsentation eingeblendet. Nun war ich geliefert und musste los legen.

Caseking.de sponsorte ein paar echt fette Gaming-Rechner.

Eingeplant waren 30 Minuten meinerseits und dann 15 Minuten Q & A mit den Besuchern, welche auch fast vollkommen ausgereizt wurden. Nach anfänglichem Lampenfieber, merkte ich aber schnell, dass das Publikum doch ganz nett war. Man röstete mich wenigstens nicht und so konnte ich meinen Vortrag gediegen bis zum Ende bringen. Gleichzeitig wurde das ganze auf einen Fernseher auf der Terasse übertragen. Aufgezeichnet wurde auch. Ich bin gespannt, ob die Aufzeichnungen auf der G-Fleet Seite bereitgestellt werden. Ich würde das auf jeden Fall gern verlinken.

Sie hat ja gesagt. (Links Anna. Rechts Holger) (Bild: EVE PICS)

Was soll ich sagen. Die G-Fleet war dieses Jahr echt toll. Ich habe so viele Leute kennengelernt und so viele  gute Gespräche gehabt. Es gab jede Menge zu futtern, zu trinken, jede Menge Diskussionen und auch ein paar echt geduldige CCP Devs, die sich mein Gebabbel anhören durften. Das Treffen war abwechslungsreich und zum Schluss ließ Tairon noch richtig die Bombe platzen.

Vor versammelter Mannschaft machte er seiner Freundin Anna einen Heiratsantrag. Die Menge applaudierte und als sie Ja sagte floss der Sekt in Strömen. An dieser Stelle meine herzlichen Glückwünsche und alles Gute für die Zukunft.

Apropos Zukunft… Die G-Fleet wird kommendes Jahr umziehen. Es geht in die Hauptstadt nach Berlin. Die G-Fleet 2018 wird in der „Alte Münze“ stattfinden. Die Location bietet mehr Platz und auch eine ziemlich geile Atmosphäre. Ich werde das Wochenende für einen Kurzurlaub mit meiner Co-Pilotin nutzen und auf jeden Fall wieder dabei sein.

Der neue Kommandostuhl des Schweine CEO. Ein Noble Char Epic Black/Blue.

Last but not least gab es für mich schon verfrüht ein Weihnachtsgeschenk. Da Caseking nicht nur die Rechner, sondern auch sechs Noble Chairs gesponsort hatte und Tairon diese zu einem superduperschnäppchenpreis verkaufen durfte, hat meine Freundin sich dazu entschieden mir zu Weihnachten einen neuen Stuhl zu gönnen. Ich bin also von der G-Fleet nicht nur mit einem kapitalen Kater, sondern auch mit einem echt geilen Stühlchen nach Haus gefahren.

Von links nach rechts: Dragoon Caredaan, Neovenator, William Follet

Ganz besonders gefreut habe ich mich, dass William Follet und Dragoon Caredaan auch dabei waren. Wie man sieht, hatten wir eine Menge Spaß und es war echt kein Foto von Dragoon zu bekommen, wo er nicht irgendeine Pose einnahm. Es war ein Hammer Wochenende, Jungens.

Eine Nachlese zur G-Fleet mit mir als Gast könnt Ihr übrigens im aktuellen 24New Eden Podcast anhören. Ich wünsche viel Spaß dabei.

G-Fleet 2018: Ich bin auf jeden Fall dabei. Reserviert mir schon mal zwei Tickets.

Battle Ventures

Am Freitag wird es heiß. Die Noob-Fleet minert im 0.0.

Als William Follet mit der Idee an mich heran trat, fand ich sie extrem cool. Mal was neues. Sein Vorschlag war easy. Lasst uns doch mal im 0.0 mit der Noob-Fleet minern gehen. Warum sich mit den kleinen Murmeln im HighSec zufrieden geben, wenn man die dicken Brummer im 0.0 abbauen kann?

Die Idee fanden wir sofort gut und wie es der Zufall so will hat William auch an diesem Freitag Zeit, um das Projekt umzusetzen. Das passt mir persönlich ganz gut, denn ich bin an besagtem Freitag auf einem Kundentermin in Mannheim (Ich hasse Freitags-Termine, die weit weg sind) und hätte es sehr wahrscheinlich nicht püntklich wieder hach hause geschafft.

Die 0.0 Hardcore Mining-Flotte versammelt sich diesen Freitag ab 19 Uhr in Jita 4-4. Geflogen werden ausschließlich ORE Schiffe, welche aber nicht wehrlos sein werden. Die ersten Fittings wurden von William schon im Noob-Fleet Chat bereitgestellt. Weitere Details wird es dann am Freitag geben. Einige Schiffe können auch gesponsort werden. Die Flotte wird Alpha-Tauglich sein. Also keine falsche Scham. Immer ran mit dem Frischfleisch.

Wie es der Zufall so will wohnen Nocturion, Akari Lucida und Miia Taranogas in Mannheim. Rein zufällig hat Nocturion am Freitag  auch noch Geburtstag, so dass ich gleich bis Samstag dort bleiben und mit der Schweinebande eskalieren werde. Wie ich hörte, kommt mein Brötchendealer Doran Jameson ebenfalls nach Mannheim, zu der Party. Wenn wir es schaffen, werden wir aber auf jeden Fall mal rein schauen und den Noob-Fleet Piloten einen netten „Grunz“ da lassen.

Lustige Fotos von der Party wird es genau so geben, wie einen Bericht vom ersten Battle-Mining der Noob-Fleet.

Chilli Vanilli im Eis

Steht entspannt im Ice-Belt. Die Schweinebande.

Nach der ganzen Umzieherei sind wir nun langsam „angekommen“ und machen uns auch schon in der neuen Pocket breit. Ganz zur Freunde unserer „Trüffelschwein-Fraktion“ (So nennen wir unsere Miner), hat es einen Ice Belt ganz in der Nähe. Da ich gestern Abend nichts besseres zu tun hatte, schnappte ich mir ein Bierchen und stellte mich in einer notdürftig zum Eislutscher umgefitteten Skiff einfach dazu und half bei der Operation Tankstelle.

Ausnahmsweise war mal keine Max CTA, so dass man mal ein wenig ausruhen konnte. Die Schweinchen hatten es aber auch bitte nötig. Die letzte CTA hat für manchen unserer Piloten bis Samstag um 7 Uhr in der Früh. Da war entspanntes chillen im Icebelt nicht gerade das schlechteste, was man tun konnte.

Außerdem wollten wir unseren Carrier-Piloten etwas Gutes tun. Die hatten in den letzten Tagen beim Umziehen der Assets unserer Corp so viel Sprit verbraucht, dass die mal wieder alle voll getankt werden mussten. Während wir gestern so da standen, gemütlich am Eis lutschten und uns keiner auf den Sender gibt, kam mir wieder dieser Gedanke.

„Wenn die HighSec-Bewohner wüssten, wie entspannt man hier im 0.0 leben kann, würden die alle hier wohnen“. Zum Glück wissen das die meisten nicht und Leute wie wir können hier entspannt ihrem Geschäft nachgehen. Der nächste CTA wird mit Sicherheit kommen, also genießen die Schweinchen erst mal ihr freies Wochenende, bevor es wieder an die Front geht.

I like to move it, move it.

Mit der Thanny im Umzugsstress. Der Neo.

Am letzten Wochenende befand ich mich ja im Real Life ausnahmsweise nicht bei den Schweinchen, sondern auf der G-Fleet. Dort hielt ich einen -natürlich- total spannenden Vortrag zum Thema „Deutsche Community-Fleets und warum sie so gottverdammt cool sind“. Später am Abend eskalierte ich dann mit William Follet und Dragoon Caredaan an der lokalen Theke. Aber später dazu mehr, in einem gesonderten Beitrag.

Jedenfalls war es der G-Fleet geschuldet, dass ich mir den Sonntag frei von EVE und vom restlichen Leben nehmen musste. Selbst am Montag lief ich noch auf Notstrom. Ich sage Euch nur eins: Das letzte Bier war definitiv nicht mehr gut. Leider habe ich das Sicherungsbier vergessen.

Als ich Montag mit einem Auge auf den Schweine-Internen WhatsApp Channel schaute, stellte ich fest, dass die Anzahl der Beiträge schon dreistellig war. Ich war aber noch nicht aufnahmefähig und dank eines Firmen internen „Kommunikationstrainings“ auch ziemlich geschlaucht, so dass ich entschied, mich erst Dienstag darum zu kümmern.

Endlich geistig wieder halbwegs beieinander, checkte ich Dienstag die Nachrichten und verstand schnell, warum die ganze Schweinerotte im Kreis lief. Unser lieblings Kuschelbärchen-System wurde an Renter vermietet und wir mussten somit dort erst mal raus und umziehen. Mit Umziehen kennen sich die Schweinchen ja aus und auch dieses mal verstärkte sich mein Verdacht, dass wir eher ein professionelles Umzugs-Unternehmen, als eine PVP Corp sind. So schnell wie die Schweinchen eine absolut makellose und funktionierende Logistik-Kette aufgebaut hatten, formen anderen nicht mal eine PVP Flotte im Ernstfall.

Parallel dazu haben wir ja auch gerade Beef mot GOTG, welche uns nach der Keepstar (Friede ihrer Asche) nun eine Fortizar untergejubelt haben. Ich war leider so dermaßen platt, dass ich an den Kriegsflotten ein paar Tage nicht teilnehmen konnte. Die Schweinchen waren jedenfalls auch ohne mich sehr aktiv an der Front. Es verspricht aber ein heißer Winter zu werden. Schauen wir mal, wie das weiter geht.

Ganz die Streber, die wir nun einmal sind, gehörten wir zu den ersten, die im neuen Kuschelbärchen-System aufschlugen und ihren Kram einlagerten. Eine Armada aus Carriern und Sprungfrachtern mit Schweinchen-Logo auf der Seite und Ringelschwänzchen am Heck, sorgte dafür dass die Schweinchen ihren Kram verlegt bekommen. Manch ein Pilot sprang mehrmals am Tag, bis er schließlich der Jump-Fatique zum Opfer fiel. Ich musste schon nach zwei Sprüngen die Segel streichen, weil am anderen Ende gerade Partyalarm im Local war. Zu heiß, um da mit einem Carrier rein zu springen. Parallel dazu ärgerte ich mich maßlos über das WordPress Theme-Update für die von mir verwendete „Graphene“ Theme. Nach dem Update war meine Seite erst mal unbrauchbar …UND… Sie war LILA.

Während ich meinen Blog wieder richtete und parallel dazu zwischen den Systemen mit dem Carrier hin und her sprang, lauschte ich in Teamspeak den Schweinchen und verfolgte die ganzen Unterhaltungen innerhalb der Comms. Mit großer Freude nahm ich wahr, dass alle Schweinchen super zusammen arbeiteten. Jumpfrachter und Carrier Piloten sammelten das Zeug der Schweinchen ein und brachten es völlig kostenlos ins Zielsystem. Das ganze lief wie ein ganz nett geöltes Uhrwerk und das Zuschauen bzw. Zuhören machte richtig Spaß.

Ich für meinen Teil muss heute auch noch ein paar Touren fliegen, freue mich aber schon darauf, mit den anderen Truckern meine Route zu fliegen. Langsam aber sicher kommt in mir der Drang auf, mal ein paar Runden mit einem Sprungfrachter zu drehen. Leider sind diese Teile so abartig teuer, dass ich mir sowas nicht leisten kann. Noch nicht. Jetzt habe ich ja endlich die Fighter auf V und kann somit T2 Fighter nutzen. Vielleicht habe ich ja mal die Muße, so lange zu ratten, bis ich so ein Moped zusammen gespart habe.

Viel spannender Content steht uns ins Haus. Zum einen der angehende Krieg gegen GOTG und zum anderen das Einrichten im neuen System. Es wird irgendwie nie langweilig.

Keepstar kapott

Wurde von den Truppen der DRF zerlegt. Eine Keepstar der GOTG

Da ist man zwei Tage mal offline, weil man im RL mit einem streng geheimen Projekt befasst ist und dann liest man auf EVENews 24 sowas.

Timestamp: 2017-10-10 18:05:42

From: Sort Dragon

To: All GOTG

So some times in this game. You make some plays to see how fun life can be. Today is one of those times. All the work over the past week Boki has been doing gods work keeping one side confused as to what is going on making everyone think that dark was being couped by him. DRF had been accusing myself and boki of whatever they could to create a narrative. In response. We shall burn it all. The first step is to get the keepstar online tomorrow. Our formup is now changed to 09:00. If you can take the day off work this will be a crazy one. I see them throwing everything at us. Lets make this a big one.

Kaum ist man mal nicht da, eskaliert um einen herum ganz New Eden. Der Schweine WhatsApp Kanal rotierte. Anscheinend hatten die Guardians of the Galaxy damit begonnen, eine Keepstar in MTO2-2 eine Keepstar zu ankern. Ich wette, dem zuständigen Kommandeur in der DRF ist der morgendliche Kaffee erst mal übel aufgestoßen. Es dauerte nicht lang bis die Kriegsmaschinerie der DRF ins rollen kam. Wir bekamen die ersten Pings in der DCU. Die erste Flotte war für Mittwoch 10.30 Uhr deutscher Zeit angesetzt.

Wie es einem CEO geziemt habe ich erst mal hoheitlich verschlafen. Als ich aufwachte, war die DCU Flotte schon dabei die Keepstar daran zu hindern den Online Zyklus zu beenden. Als ich zur Besinnung kam (Ich habe gerade im RL Urlaub), war die Keepstar bei 46%. Für mich stellte sich jetzt die Frage „Wie komme ich nur ins Zielsystem?“.

Verdammte Axt. Ich durchsuchte meine Hangare. Außer schwerfälligen Battlecruisern war da nichts zu finden, mit dem ich den 18 Jumps weiten Sprung ins Zielsystem hätte durchführen können. Ich war schon kurz davor Vorhofflimmern zu bekommen, als mich die rettende Idee ereilte. Ich hatte einen Travel Ceptor in unserem aktuellen Staging System stehen. Also schwupps, noch mal eben die Unterbuxen gewechselt und einen Clonejump ins Staging gemacht. Dort dann im Sprint in das Pod und ab in eine Ares, die da herum stand. Abdocken, ab die Post nach MTO2-2. 23 Jumps. Mit der erprobten Ares kein Ding.

Im Zielgebiet angekommen nutzten mir weder die GTX1080, noch der Hardcore Prozessor und mein Poser-Monitor etwas. Die Framerate rutschte auf 0,9 FPS, als ich auf dem Grid aufschlug. Erst mal den Potatoe-Mode anstellen. Alle Details auf „Lecko mio, ist das schlecht“ und den Sound aus. Die Framerate stieg auf erfreuliche 30 FPS.

Der FC war krass gut drauf. Mittlerweile war die Keepstar ziemlich am Arsch und die Verteidiger hatten nicht genügend Kram am Start um das Teil zu verteidigen. Ich muss zugeben, als ich vor Ort war, blieb ich einfach in der Ares. Das Grid war voller Schiffe und die Keepstar zum Tode verurteilt. Also hurte ich mich verewigte ich mich auf der fabulösen Killmail der Keepstar und machte mich danach wieder auf die Socken, nach Hause.

Es war Vormittags. Für Deutsche, die nicht wie ich, Urlaub haben, sicherlich schwierig, aber ich habe den ein oder anderen Deutschen Piloten erspäht. Es hat Spaß gemacht und eh ich mich versah, hatten wir 14.30 Uhr, als meine Freundin herein kam und sich wunderte, warum ich Depp zu dieser Uhrzeit in Shorts vorm Rechner sitze und auf was schieße.

In Game of Thrones heißt es ja „Winter is here“. Ich würde sagen für uns gilt das selbe Motto…

Noob-Fleet und G-Fleet

Entspannen im Highsec. Auch ein CEO braucht mal Ruhe.

Kriegserklärung? Uns total egal. Wir leben im Nullsec und wenn man mal davon absieht, dass der ein oder andere neue Pilot manchmal im Highsec von den üblichen Verdächtigen weg gesnacked wird, geht es uns verdammt gut, da wo wir nun leben. Die ersten CTA sind durchgestanden, die ersten PAP-Links geklickt, Langsam aber sicher fühlen sich die Schweinchen in ihrem Schweinestall ganz wohl.

Nur ein mal pro Woche kann man mich im HigSec antreffen. Genau genommen jeden Freitag nur Noob-Fleet. So auch gestern. Auf dem Programm stand „entspanntes Minern“ im Highsec. Wie üblich sammelten sich die Piloten gegen 18.30 Uhr langsam im Kothe Sternensystem, um ab 19 Uhr langsam damit zu beginnen, den Schrott aus den Asteroidengürteln zu entsorgen. Die (Alibi)Pizza war bestellt und somit auch der Nachschub an Bier sichergestellt.

Zusammen mit der Flotte, starteten wir mir elf Piloten. Dieses mal standen wir nicht auf dem Launcher. Das macht sich unmittelbar bemerkbar. In kleiner familiärer Runde machten wir uns auf die Socken und an die Aufgabe, die Asteroiden auszulöschen. Ein Altchar in einem Frachter sorgte für den Abtransport, während die Piloten bleiern im Belt standen, schnackten und dabei ein Bier nach dem anderen verdrückten.

Alles in allem war der Abend echt klasse und über die Zeit wurden aus elf Piloten dann am Ende 31 Leute, die ausgelassen miteinander schnackten. Eines der wichtigen Themen des Abends war „Worauf sollte ich achten, wenn ich mir eine Corp suche“. Ich mag dieses Thema, denn wenn man wie ich, viele Jahre EVE gespielt hat, dann weiß man, worauf es eigentlich bei der Wahl der richtigen Corp ankommt. Die Chemie mit den anderen Piloten muss einfach stimmen. Ich werde bei dem Thema auch immer etwas emotional, weil ich durch das EVE spielen den ein oder anderen RL-Freund kennenlernen durfte, mit denen auch heute noch reger RL-Kontakt besteht.

Alles in allem war der Abend echt klasse und die Ausbeute des Minings kam mit Spenden auf eine knappe Milliarde ISK für die Noobs. Es hatten sich 25 Piloten zur Auszahlung gemeldet. Der Betrag wird dann heute im Laufe des Tages ausgezahlt werden. An dieser Stelle bedanke ich mich bei allen Piloten und Unterstützern, für den tollen Abend. Es macht immer wieder Spaß mit Euch eine Runde um die Asteroidengürtel zu drehen.

Die kommende Noob-Fleet fällt zugunsten der G-Fleet aus. Die G-Fleet findet von Freitag bis Samstag Abend statt und idt das größte deutsche EVE Online Spielertreffen. Warum fällt die Noob-Fleet deswegen aus? Ganz einfach. All unsere FC’s sind an diesem Wochenende auf der G-Fleet zu Gast. Ich werde auf der G-Fleet übrigens einen Vortrag zum Thema „Deutsche Community Flotten“ halten. Evtl. wird das ganze aufgezeichnet und später veröffentlicht. Kommt ganz darauf an, wie sehr ich mich auf der Bühne zum Horst machen werde.

Evtl. werden wir die Noob-Fleet aber auch am kommenden Freitag an eine andere Corp „verleihen“. Schauen wir mal, ob jemand mit einem passenden Konzept um die Ecke kommt. Freiwillige vor…

Todeskampf einer Zitadelle

Kämpft tapfer im Angesicht ihres nahen Todes. Die Besatzung der gegnerischen Astrahus.

Ich liebe solche Tage. Man lümmelt auf der Station herum, zappt durch die ganzen Shopping-Kanäle für Schiffs-Equipment und hat neben einer kühlen Pilsette noch eine Pizza am Start. Die Klimaanlage funktioniert tadellos. Nur aufgeräumt werden, müsste mal wieder. Einer dieser Tage im Razor Space, wo man einfach mal die Seele baumeln lassen kann.

Man stellt sich gerade auf einen ruhigen Abend mit Pizza und Bier ein, als der Fleet-Ping auf Discord kommt. Ab 18.45 Uhr EVE Time werden die DCU Truppen vom FC des Abends zu einem kurzen Tänzchen gebeten. Das Ziel: Eine Astrahus Zitadelle im 0.0. Das war es dann mit dem gemütlichen Abend. Ich kippte den letzten Rest meines Bierchen herunter, futterte das letzte Stück Pizza und machte mich auf dem Weg zu meinem Pod.

Ein ziemliches Gewusel. Es waren viele Logis am Start.

Vom FC wurden Sleipnirs und Hurricane Fleet Issues gewünscht. Dazu der übliche Tross an Tacklern und einen großen Haufen Logis. Wir dockten mehr oder weniger pünktlich ab und machten uns auf den Weg. Die Astrahus Zitadelle hatte schon keinen Schild mehr und kam aus ihrem ersten Timer heraus. Es galt also, das gute Stück um seine Armor zu erleichtern. Mit 136 Leuten machten wir uns auf den Weg, um unsere Arbeit zu erledigen.

Der FC ist ein Brite. An den Akzent muss ich mich erst mal gewöhnen, aber man kann ihn definitiv besser verstehen, als die russischen FC’s von der GemiCo. Einige Kommandos hat er anders gehandhabt, als ich sie gewöhnt bin, aber wenn man sich darauf einlässt, fluppt es eigentlich ganz gut.

Unsere Gegner machten es uns nicht leicht. Sie versuchten mit Dragbubbles unsere Reise zu verzögern und so ihre Zitadelle aus ihrem Timer zu retten. Unsere Scouts waren aber auf Zack und hatten immer entsprechende Spots an den Gates für uns zur Verfügung. Wir trafen auf den letzten Drücker bei der Astrahus ein. Der Timer hatte noch 7 Minuten, als wir das Feuer eröffneten.

Sie wehrte sich mit allem was sie hatte. Die Astrahus.

Am Ziel angekommen, feuerte keiner von uns direkt auf die Zitadelle. Der FC wünschte, dass wir nur unsere Drohnen raus werfen und sie gegen die Astrahus einsetzen. Die machten den Job quasi ganz von allein. Die Zitadelle war mit Verteidigern besetzt, so dass wir auch aktiv beschossen wurden. Etliche Bomben detonierten in unserer Flotte, aber unsere Logis hielten dem problemlos entgegen.

Es dauerte nicht lange und der Armor der Astrahus brach zusammen. Just in diesem Moment wurde von unseren Scouts eine Volta Flotte, quasi direkt nebenan entdeckt. Die wollten wir uns nicht entgehen lassen. Der FC versicherte sich, dass der Armor komplett zusammengebrochen und die Astrahus im nächsten Timer war, bevor er das Kommando zum warpen gab.

Kaum angekommen, ging das Geschnetzel auch schon los. Die Gegner waren mit einem Cerberus/Scimitar unterwegs und unserer Sleipnir/Hurricane FI Doctrine damit heftig unterlegen. Der FC war so schnell mit dem Target callen, dass ich mit dem Aufschalten gar nicht mehr nach gekommen bin. Alles in allem war der Fight nach zwei Augenblicken vorbei. Wir haben mit der Volta Flotte regelrecht den Boden gewischt. Das war aber aufgrund unserer Zahlen und Setups auch nicht anders zu erwarten. Es war ein Hammer-Fight und hat richtig Spaß gemacht.

Auf dem Rückweg ins Staging System. Die DCU.

Nach dem Fight ist vor dem Fight. Wir machten uns auf den Weg in unser Staging-System und dockten erst mal. Es formte sich direkt im Anschluss noch eine PVP Flotte. Bei der musste ich aber leider absagen, weil ich auch total durch war und ins Bett wollte.

Dies ist erst meine zweite DCU Flotte und ich hoffe da folgen noch etliche mehr. Es macht richtig Spaß mit den Leuten zu fliegen. Ich hoffe, dass mir das RL in Zukunft etwas mehr Zeit zum spielen gibt, denn aktuell sieht es bei mir mit online sein eher mau aus. Aber das wird sich hoffentlich bald ändern.

Am 13.10.2017 ist erst mal die G-Fleet. Da werden wir mit ein paar Schweinchen auch vertreten sein. Da auch ziemlich viele andere RAZOR Piloten dort sein werden, wird es uns bestimmt auch nicht langweilig. Ich werde dort übrigens einen Vortrag zum Thema „Community Flotten“ halten. Das wird das erste mal sein, dass ich allein vor Publikum auf einer Bühne stehe. Na, das kann ja was werden. Ich werde auf der G-Fleet leicht zu erkennen sein. Ich trage ein Shirt auf dem „pod-express.de“ und „Neovenator“ steht. Wenn ihr mich seht, quatscht mich einfach mal an.

Noob-Fleet Thema: (Über)Leben in New Eden

Sterben aufgrund von Unwissen. Carebears im HighSec und im 0.0

Die meisten CEO’s kennen das. Gerade, wenn man eine NewBro freundliche Corp hat, wundert man sich über so manch skurrilen Kill auf dem Killboard. Da werden Leute zu Kriegszeiten in Jita aus dem Battleship gepuhlt, oder 0.0 Ratter von einer Roaming-Gang im eigenen Heimatsystem gegrillt.

Die meisten Corps und Allianzen haben dazu komplette Regelwerke online, in Foren und was weiß ich nicht wo. Das Problem sitzt bei den Piloten aber meist zwischen den Ohren, denn wer hat schon Lust vor dem Abdocken noch ein hundertseitiges Regel-Pamphlet über Kriege und das NullSec Verhalten zu studieren? Ich jedenfalls nicht.

Da in unserer Corp gerade einige Schweinchen im HighSec und auch im 0.0 einen sinnlosen Tod sterben und uns das auf zKillboard auch ganz blöd aussehen lässt, dachte ich mir, dass es anderen Corps wohl auch so geht. Was liegt da näher als den Piloten die Chance zu geben, das ganze zu hören, anstatt es zu lesen?

Da wir eh gerade einen HighSec Krieg haben und somit unsere Bewegungsfreiheit dort eingeschränkt ist, haben wir am kommenden Freitag was ganz besonderes vor. Anstelle, dass wir uns im Spiel gemeinsam betätigen, werde ich eine Art Seminar zum (Über)Leben in New Eden halten. Ich gebe Euch Tipps, wie Ihr trotz einer aktiven Kriegserklärung etwas in EVE machen könnt, ohne dabei drauf zu gehen. Außerdem gebe ich Euch noch Tipps, wie man im 0.0 beim Ratten oder Minern nicht einfach aus der Hose geschossen wird. Auch das Thema Wurmloch und LowSec werden wir behandeln.

Das ganze wird ein einfaches Seminar per Teamspeak. Parallel dazu wird eine Powerpoint Präsentation gestreamed, so dass ihr mir nicht alle einfach einpennt, während ich quatsche. Also kritzelt Euch am besten mal den 22.09.2017 in Euren Kalender. Stellt das Bierchen kalt und sorgt für Kabberkram. Der Herr Neo referiert. Anschließend haben wir dann noch eine Q&A Runde.

Wir freuen uns auf Euch.

Schweine und Ziegen

Operation Rubbeldiekatz erledigt – Die Schweine sind umgezogen

Man könnte meinen, die Schweine im Weltall GmbH wäre ein professionelles Umzugsunternehmen. So fix wie die Piloten ihre Assets verstaut hatten und sich auf dem Weg in das Razor Gebiet gemacht haben, konnte man kaum schauen. Was für eine brachiale Logistik wir haben, merkte ich erst als ich heute im RL auf der Arbeit kurz auf unseren Corp WhatsApp Channel schaute. Hunderte von Nachrichten. Piloten, die sich gegenseitig Tipps gaben, die sich mit Frachtraum in ihren Schiffen aushalfen und gemeinsam ihr Zeug zum Ziel brachten. Das war schon sehr beeindruckend. Ich wette, die arbeiten alle nebenbei bei einer Umzugsbude.

Damit aber nicht genug. Nachdem ich mich bei den Razor und den DCU Units angemeldet und neben Teamspeak und Discord auch noch Mumble installiert hatte, war ich erstaunt, denn die meisten Schweine waren da schon längst online. Die alten Streber lassen mich als CEO ganz schön alt aussehen. Ich war eine der letzten Schnarchzapfen, die sich auf dem RZR Teamspeak eingefunden hatten. Die erste Fuhre PVP Doctrine Schiffe wurde von Dragoon Caredaan schon eingekauft und versandfertig für unseren Logistikpiloten gemacht.

Humor in Teamspeak. Unsere Sub-Channels auf dem Razor TS.

In Teamspeak erwartete mich dann gleich die nächste Überraschung. Gus Garlic hatte sich beim Anlegen des Corp Channels auf dem Razor Teamspek Server wirklich Mühe mit der Namensfindung für die Subchannels gemacht. Die Schweine quiekten vor Freude, als sie die lustigen Channel-Namen lasen. Das ist ganz genau unser Humor.

Gleich zu Anfang machten sich die Schweinchen auch direkt Freunde. Sehr schön fand ich, dass diverse Razor Piloten sich zu uns in den Teamspeak Channel gesellten und mit uns schwatzten. Es wurden Tipps und Witze ausgetauscht. Die Stimmung war echt knorke.

Ich selbst war erst mal komplett mit Konversationen überladen. In Whatsapp, Convos, und in Teamspeak wurden mir von diversen Leuten Fragen gestellt. Ich versuchte alle so gut zu beantworten wie ich konnte, aber gegen 22.00 Uhr war echt die Luft raus und ich musste ausloggen. Die Bürokratie forderte ihren Preis.

Dass ich ein gutes Team habe, bemerkte ich dann als ich ausloggte. Denn kurz nach meinem Logout aus EVE kam meinen Direktoren Dragoon Caredaan und Doran Jameson die Idee, dass es innerhalb der Corp an der Zeit war, ein paar Leute für ihre unermüdlichen Einsatz zu belohnen. Die entsprechenden Kandidaten wissen noch nichts von ihrem Glück und werden sehr -Wortspiel- wahrschweinlich (Oh man, war der flach) am Freitag auf der Noobfleet für ihren Einsatz um die Corp von uns belohnt.

P.S.: Wer sich über den Titel des Blogs wundert. Die Razor Alliance bezeichnet sich selbst als „Goats“. Also „Ziegen“.  Nun haben die Ziegen ein paar Schweine in der Herde. Irgendwann musste das ja mal passieren.

Mehr lesen