Party at the top of the World – mal wieder…

884 Wörter / ~3 Min ~33 Sek / Autor: Neovenator

Bildquelle: https://www.eveonline.com/de/fanfest?view=compact&date=2025-05-01

Ein letztes mal für mich: EVE Online Fanfest

Es gibt Leute, die lieben Island. Ich finde Island einfach nur öde. Kaum Bäume, immer ist es irgendwie windig, das Wasser riecht wie die Stinkbomben, die ich als Kind ins Schulklo geworfen habe und das Bier hat nur 2,5% Alkohol, kostet aber fast 10 Euro die Dose. Ich mag keine Vulkane, ich kann mit Moos nichts anfangen, Wasserfälle jucken mich nicht und Gletscher finde ich öde. Ich bin so gar kein Island-Tourist. Für mich wäre Island nichtmal ansatzweise ein Reiseziel.

Gäbe es da nicht EVE Online!

2016 war ich zum ersten mal auf dem Fanfest in Reykjavík. Die Eintrittskarten zum Fanfest bekam ich damals noch kostenlos von CCP, weil ich mit diesem Blog im Fansite-Programm war. Ich musste also nur die Flüge und die Unterkunft bezahlen. Ein zweites mal bin ich dann 2017 mit Memphis Vaille und ein paar Freunden erneut geflogen. Genächtigt haben wir wieder in einem AirBnB. Die Eintrittskarten waren für Memphis und mich dank des Fansite-Programms auch wieder kostenlos.

Die Kosten waren also überschaubar. Dennoch war mein Fazit damals schon ernüchternd. Zumindest für Leute wie mich, die mit Island ansonsten nichts anfangen können, ist dieser Trip einfach viel zu teuer. Eigentlich gibt man Geld aus, um auf die kostenpflichtige Hausmesse eines Spieleherstellers zu gehen, um sich dann dort zeigen zu lassen, wofür man in Zukunft sein Geld ausgeben darf. Das macht nicht wirklich Sinn, wenn man in Island sonst nichts anderes vor hat.

Als ich das verstanden hatte, stand für mich eigentlich fest: Nie wieder Fanfest.

Meine Fanboy-Einstellung zu CCP änderte sich ja bekanntlich mit meiner Bitter-Vet Phase, als das Fansite-Programm eingestellt wurde und ich nicht zum EVE Online Partner zugelassen wurde. Heute bin ich ja eher der Casual Gamer, der EVE neben einer ganzen Reihe anderer Games spielt. EVE ist also irgendwie immer noch da, hat aber keine große Relevanz mehr für mich. Also wäre ein Fanfest-Besuch eigentlich totaler Blödsinn.

Warum dann Fanfest 2025?

Meine Einstellung zu EVE alleine würde einen Besuch auf dem Fanfest 2025 allerdings nicht rechtfertigen. Weswegen fliege ich also nochmal dort hin? Die Antwort ist einfach: In einem sehr schwachen Moment hat mich Eshtir – der blöde Sack – dazu überredet, mir ein Fanfest-Ticket zu besorgen. Das war ganz kurz nachdem wir einen Podcast zum Fanfest 2023 veröffentlicht hatten und emotional sehr „pro EVE“ eingestellt waren. Emotional bewegt und schwach erwarb ich ein Early Bird Ticket und vergaß kurzerhand danach, dass ich eines gekauft hatte.


Ich hab übrigens jetzt alles gebucht für Island nächstes Jahr. 30.04 bis 05.05 werd ich dort sein. 🙂 Vielleicht sieht man sich ja.

Eshtirs Nachricht auf Discord erinnerte mich Monate später da an etwas. Oh Kacke man, da war ja was. Ich kramte in meinem Zeug und fand das vor etlichen Monden erworbene Fanfest-Ticket. Es hatte mich damals 150 Euro gekostet und nun wäre der Moment, wo ich hätte sagen können: Ja, klar. Scheiß drauf. Ich fliege nicht hin und verlose das Teil auf meinem Twitch-Kanal und lasse es gut sein. Was soll ein Honk wie ich denn schon wieder in Island? Etwa Stinkbombenwasser abfüllen? Ich hätte den Verlust auf 150 Euro begrenzen können, wenn ich genau das getan hätte. Habe ich aber nicht. Ich Trottel.

Was tat ich stattdessen? Ich Idiot buchte mir die Flüge, den FlyBUS und eine Unterkunft in Reykjavík über Booking.com. Natürlich alles ohne Storno-Option. Wenn schon falsch, dann aber richtig. Das Ergebnis: Ich fliege dann mal vom 30.04 bis zum 05.05.25 nach Reykjavík und gehe auf das EVE Online Fanfest 2025. Danke dafür, iBlali.

Bildquelle: https://www.eveonline.com/de/fanfest/traveling-to-iceland

Scherz beiseite. Natürlich hätte ich mir das Fanfest echt klemmen können. Zum einen, weil mir Island achtspurig am Arsch vorbei geht und zum anderen, weil ich in EVE eigentlich an nichts interessiert bin, was einen Fanfestbesuch irgendwie rechtfertigen würde. Ich spiele es zum Zeitvertreib und habe dort auch keine großen Ziele. Ich lese kaum Patchnotes, die Erweiterungen und Events jucken mich auch nicht. Das alles rechtfertigt nicht einen Besuch auf dem schwarzen Felsen im Atlantik. Weswegen also hinfliegen?

Nun, ich kann es nicht erklären. Auf jeden Fall wird das Fanfest 2025 definitiv das letzte Fanfest für mich sein. Ich freue mich aber dennoch ein wenig, denn ich werde die Chance haben, den ein oder anderen guten Bekannten dort wieder zu treffen, denn die EVE Community ist doch tatsächlich etwas, was ich in den ganzen Jahren sehr ins Herz geschlossen habe. Und das betrifft alle, sogar die Arschgeigen.

Bildquelle: https://www.eveonline.com/de/fanfest/traveling-to-iceland

Den guten Eshtir werde ich zum Beispiel schon am Frankfurt am Flughafen treffen, weil wir es tatsächlich hinbekommen haben, unabhängig voneinander den selben Icelandair-Flieger hin und zurück zu buchen. Auch wenn dieser elende Ösi-Snob in der „Saga Premium Klasse“ zu reisen pflegt, während so ein armer Schlucker wie ich sich nur die Holzklasse leisten kann. Ich freue mich auf jeden Fall, dass ich nicht allein fliegen werde. Und das Glück wird noch perfekter, denn niemand geringeres als der gute Helvaris, bekannt aus dem New Eden Podcast fliegt ebenfalls zum Fanfest. Wir wollen uns zusammentun.

Ich werde also den ein oder anderen alten Bekannten wiedersehen und freue mich auch irgendwie auf die Reise. Sie wird für mich das Thema Fanfest ein für alle mal abschließen. Ich werde an Eindrücken mitnehmen, was ich kann und ich freue mich auch schon darauf, einen Fanfest Podcast zusammen mit Eshtir zu produzieren. Natürlich werde ich auch darüber bloggen und je nachdem, wie die Netzabdeckung ist, werde ich vielleicht mit dem Handy auf Twitch live gehen und ein wenig vom Fanfest aus streamen.

Das wird alles sehr gechillt werden. Kein Druck oder so. Ich lasse das Ganze mal einfach so auf mich zukommen. Ich glaube, so ein Trip wird erst richtig entspannt, wenn man ohne große Erwartungen loszieht. Man sieht dann auch das Ein oder Andere vielleicht aus einer neuen Perspektive. Wir werden sehen.

6 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

    • MCPvsTron auf 17. April 2025 bei 12:41
    • Antworten

    Gute Einstellung und definitiv die richtige Entscheidung. Ich denke man sollte vieles mehr auf diese Art und Weise im Leben angehen. Ich freue mich schon auf deinen Bericht.

    1. Da hast Du Recht. Das Leben wird so viel entspannter 🙂

  1. Ich geb dir gleich nen Ösi-Snob du Wirsing.

    1. Schaffst Du es denn überhaupt aus deinem flauschigen Saga Premium Klasse Sitz, ohne dass dir eine Flugbegleiterin da raus helfen muss? 😀

    • Rhas Videll auf 18. April 2025 bei 17:22
    • Antworten

    Ja super. Ich persönlich finde Island ja absolut grandios (Gletscher, Vulkane, Moos – alles voll super!). Zum Fanfest habe ich es aber noch nie geschafft. Ich harre also deiner Berichte. 🙂
    Übrigends, so als Anekdote am Rande: Ich habe letzte Woche noch eine Dose Quafe von der G-Fleet in Berlin gefunden, ungeöffnet. Ehrlich gesagt, ich traue mich nicht die zu öffnen….
    XD

    1. Da wäre ich vermutlich auch vorsichtig 😀

Schreibe eine Antwort zu MCPvsTronAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..