Montags-Roam

Wherever i may roam…

F1 Drohne sein macht ja Spaß. Ich fühle mich da echt zuhause. Aber ab und an möchte ich auch Small-Scale PVP machen. Ich habe das schon zu EMSI Zeiten unter Dragoon Caredaan als FC geliebt und auch bei den Schweinen im Weltall mit William Follet haben die Small-Scale Flotten immer sehr viel Spaß gemacht. Ab und an habe ich es aber auch so richtig verbockt. Der Unterschied zwischen Small-Scale und Large-Scale ist, dass es sehr viel schneller auffällt, wenn man nicht bei der Sache ist. Da können meine Ex-FC’s ein Liedchen von singen.

Man darf einfach nicht herum dödeln. Das fällt sofort auf. Ich war damals dafür bekannt, dass ich Kommandos verpennt habe. Mal hatte ich eine Destination nicht mitbekommen, mal ein Jump-Kommnando vertrödelt und manchmal bin ich auch die völlig falsche Route geflogen. Sogar als Scout. Es war ein bunter Strauß an Peinlichkeiten. Aber hey, bei den meisten Smallscale Flotten war ich nicht ganz nüchtern und mit fortschreitender Zeit besserte sich die Lage auch nicht.

Mein Highlight war, als ich zu meiner Razor-Zeit damals mit einer Sabre eine halbe Stunde mit der Flotte unterwegs war und dann erst bemerkte, dass ich gar keine Bubbles dabei hatte. Still und leise flog ich zu einem Planeten und zündete dort die Selbstzerstörung. Nichts ist peinlicher als das Kommando zu bekommen, eine Bubble zu zünden und dann nichts im Cargo zu haben. Still und heimlich zog ich mich aus der Flotte zurück. Niemand hatte es bemerkt. Schwein gehabt.

Auch eine nette Anekdote ist, als ich als Scout an das Ingate kam und vermeldete „System clear“. Kurz danach hörte ich auf Teamspeak wildes Geschrei a la „Oh mein, Gott. Ich sterbe“ und „Oh mein Gott, es sind zu viele“ und dachte mir „Wovon reden die? Hier ist keine Sau“. Was ich übersehen hatte: Wir hatten eine Split Route und ich stand am falschen Ingate, während die Flotte komplett auf der anderen Route zerlegt wurde.

Als F1 Drohne kann man ab und an mal was verdödeln. Das fällt meist nicht auf. In einer Smallscale-Flotte kriegen alle sofort mit, wenn Du Mist baust. Deswegen sind Small-Scale Roams und Neo meist eine nicht so gute Mischung. Da ich aber gerade eine „Ich trinke keinen Alkohol“ Phase habe, ist auch die Chance, dass ich etwas vertrödele sehr gering. Also was kann da schon schief gehen? Ich hatte schon lange nicht mehr an einem der Montags-Roams mit gemacht, aber heute war ich zufällig zur rechten Zeit am richtigen Ort. Die Frage war nur: Was ziehe ich an?

Auf der Jagd. Meine Vagabond.

Nach langem Hin und Her entschied ich mich für die Vagabound. Der Blick in den Skin-Schrank zeigte aber schnell auf, dass ich heute mit einem Ideal-Standard-Skin losdüsen würde. Ich muss mir echt mal ein paar Skins für das Moped kaufen. So oft wie wir die fliegen, lohnt es sich.

Wir legten zu fünf Mann in Cruisern in unserem Staging-System los und begaben uns auf die Reise. Es sollte ein Ideal-Standard-Roam ohne große Zwischenfälle werden. Perfekt für einen Montagabend.

Den ersten Kill machten wir in Vale of the Silent. Eine Ratting-Ishtar, die sich tanktechnisch echt gut gehalten hat. Am Ende war es dann aber doch ihr Ende und sie platzte. Den Pod mitsamt seinen Implantaten bekamen wir auch noch.

Es folgte gleich ein zweite Ratting-Ishtar in Vale of the Silent. Die hielt sich nicht so lange, wie die erste. Sie platzte etwas schneller. Irgendwie zeichnete sich da langsam ein Muster ab.

Unterwegs traf ich noch auf Torsten A. Manske aus der EVE-Online Facebook-Gruppe mitsamt seinen Altchars (Torsten Silberlocke und Torsten Kahoudi), welcher mich im Local freundlich grüßte. Da wir auf der Durchreise waren, blieb aber nicht viel Zeit für Smalltalk. Wir mussten schließlich weiter.

Ratting-Ishtar Nummer drei platzte dann in Geminate. Langsam machte ich mir Gedanken darüber, ob es sich evtl. lohnen würde, in die Produktion von Ishtars einzusteigen. So viele von den Dingern, wie hier so am Tag platzen. Da muss es doch einen Markt für geben.

Nach knapp 2 Stunden machten wir uns wieder auf den Heimweg. Es waren 23 Sprünge bis zu unserem Staging und der Weg würde uns direkt durch Zarzakh und das CVA-Staging führen. Das wurde kurz noch mal ein wenig kniffelig, aber wir haben es alle heim geschafft und waren somit ISK-Positive.

Alles in allem war es ein schöner ruhiger Montagabend. Wichtig für mich war, dass ich nichts verkackt habe. Ich musste jedenfalls nicht heimlich hinter einem Planeten Sepuku begehen. Die richtige Party geht dann morgen los, wenn wir unsere Fortizar in G-0Q86 verteidigen müssen. Es könnte sein, dass es da mehr zu tun geben wird. Falls sich etwas spannendes ereignet, werde ich sicherlich hier davon berichten.

2 Kommentare

    • Rhas Videll auf 14. Mai 2024 bei 20:05
    • Antworten

    Cool, ein Roam ohne Eierlikör. ^^

    1. Erinnere mich nicht daran. Einige Dinge habe ich erfolgreich verdrängt 😀

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.