
Ziehen in den Krieg: Fraternity und The Initiative
Da habe ich es mir extra flauschig und gemütlich in meinem Ratting-System gemacht, als ich bemerkte dass das ansonsten so gut besuchte System in den letzten Tagen etwas ruhiger wurde. Sonst musste man sich teilweise bei den Havens in eine Warteschlange anstellen. Gestern konnte ich jedoch problemlos fast allein alle Havens abfliegen.
Als ich diesen Umstand meinem Kollegen AUTsmarted mitteilte, meinte der: Könnte wohl am bevorstehenden Krieg liegen. Ja klasse, da hatte ich ja komplett wieder was verschlafen. Krieg? Ja wunderbar. Wie sich herausstellte, hat Fraternity uns den Krieg erklärt und im gleichen Zuge ein Full Scale Deployment angekündigt.
Also ist das Sommerloch ganz offiziell vorbei und der heiße Winter beginnt. Da wir eine direkte Grenze mit Fraternity haben, sollte wird das Ganze wohl recht flott losgehen, denn die ersten FRT Move OP’s starten wohl schon heute.

SOV Map aus 10/2025
Es ist aber irgendwie immer so. Kaum habe ich ein schickes Hobby in EVE für mich (wieder)entdeckt, kommt ein Krieg daher. Also muss ich wieder raus aus meiner gemütlichen Jogginghose und meinem Flanellhemd und rein in den Kampfanzug. Irgendwas ist ja immer. Anstatt von Döner und Bier beim Ratten im Cockpit also wieder EPA und Elektrolyt-Drinks. Aber irgendwat iss ja imma, wie man im Ruhrpott zu sagen pflegt.

Dieses mal dürfte das aber spannend werden, denn von den Zahlen her übertrifft uns Fraternity um einiges. Während INIT mit ca 29.000 Piloten aufwarten kann, bringen die Pandas locker mal 43.000 Piloten an den Start. Dazu kommt vermutlich noch TEST mit ca. 4500 Piloten.
Mir bleibt also nichts übrig, als den Bestand an Doctrin-Schiffen zu checken, die Reaktoren aufzuheizen und dafür zu sorgen, dass alles aufmunitioniert ist. Es steht ein heißer Herbst an und ich bin gespannt, wie wir uns schlagen werden. Auch gespannt bin ich darauf, ob und wenn ja, welche Kooperationspartner wir haben werden.
Gestern begannen wir schon damit, die Nachschublinien der Pandas zu stören, indem wir die ein oder andere Struktur auf dem Weg kurzfristig offline genommen haben. Weitere Flotten stehen auf dem Programm. Taktische Ziele werden angegriffen und falls möglich ausgeschaltet.
Ich bin gespannt, wie es weitergehen wird…
